Eigene SPS mit Relai-Board

„Ich bin Admin, ich darf das!“

Nachdem ein anständiges Gehäuse da ist stellt sich die Frage, was mache ich jetzt mit meinem Raspberry?

Nach diversen (mehr oder weniger) interessanten Videos auf Youtube, Blog- und Forumeinträgen stand für mich fest, ich will mit meinem Raspberry mir eine kleine SPS selber bauen.

EIne sehr gute Anleitung lieferte mir dieses Youtube Video.

Raspberry Pi:

http://www.amazon.de/gp/product/B008PT4GGC/


Relaiboard:

http://www.amazon.de/gp/product/B005WR734M/


Jumper-Kabel:

http://www.amazon.de/gp/product/B00DI4ZTN8/


Optional ein kleiner Monitor:

http://www.amazon.de/gp/product/B004VQD966/

Zum testen schalte ich derzeit über meine iPhone nur eine Lichterkette und eine Deckenleuchte über den Raspberry.

GPIO 11 und GPIO 9 belegen die ersten beiden Relais auf dem Board.

Demnächst werde ich erst mal den Raspberry und das Board anständig auf ein Holzbrett montieren, aber zum testen reicht es erst mal so ;)
VORSICHT BEIM NACHBAU!
220 V können schmerzhaft werden ;)

Das Relai-Board:
Als nächstes Projekt soll meine gesammte Deckenbeleuchtung über dieses Board geschaltet werden, außerdem soll eine kleine Rote Lampe angeschlossen werden, welche leuchtet sobald mein Melder von der Feuerwehr auslöst.